Blick vom Haigern
Talheims markantester Berg gibt den Blick frei vom Stromberg im Südwesten bis zum Schweinsberg im Nordosten.
Zwischen Stromberg und Heuchelberg öffnet sich das weinbetonte Zabergäu, während vom Heuchelberg nach Norden zu die Ackerflächen des Kraichgaus dominieren.
Höhen, Ebenen und Täler sind Ausformungen einer Schichtstufenlandschaft aus Gesteinen des Keupers, einer Zeitstufe aus dem Erdmittelalter (220-200 Millionen Jahre). Der Haigern selbst hat einen schützenden Schilfsandsteindeckel, die Hanglagen bestehen aus Tonen und Mergeln.
Zwischen Stromberg und Heuchelberg öffnet sich das weinbetonte Zabergäu, während vom Heuchelberg nach Norden zu die Ackerflächen des Kraichgaus dominieren.
Höhen, Ebenen und Täler sind Ausformungen einer Schichtstufenlandschaft aus Gesteinen des Keupers, einer Zeitstufe aus dem Erdmittelalter (220-200 Millionen Jahre). Der Haigern selbst hat einen schützenden Schilfsandsteindeckel, die Hanglagen bestehen aus Tonen und Mergeln.