Gemeindenachricht
Initiative gegen Lebensmittelverschwendung
22.10.2020
Grenzenlos nachhaltig –
Initiative gegen Lebensmittelverschwendung
Initiative gegen Lebensmittelverschwendung
Am Freitag, den 02. Oktober ging die Initiative „Grenzenlos nachhaltig“ mit einer Auftaktveranstaltung in Stuttgart an den Start. Ziel der Initiative ist es auf Lebensmittelverschwendung aufmerksam zu machen, Lösungen aufzuzeigen sowie neue Ideen zu sammeln und auf den Weg zu bringen. Da das Thema Nachhaltigkeit international zu betrachten ist, waren zunächst Kommunen mit französischen Partnergemeinden im Austausch. Neben Karlsruhe, Ludwigsburg und Nagold zählt Talheim zu den teilnehmenden Kommunen mit der längsten deutsch-französischen Partnerschaft. In diesem Jahr jährte sich das Bestehen der freundschaftlichen Partnerschaft mit Soultzmatt-Wintzfelden, Elsass zum 55. Male.
Im Anschluss an die Veranstaltung reist Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch, die federführend die Initiative leitet, zu den Oberbürgermeistern und Bürgermeistern, um eine gemeinsame Absichtserklärung zur Reduktion von Lebensmittelverschwendung zu unterzeichnen.
Den genauen Wortlaut der Absichtserklärung finden Sie hier.
Wenn Sie mitmachen wollen finden Sie weitere Informationen zum Thema Lebensmittelverschwendung und wertvolle Tipps zu deren Vermeidung unter www.lebensmittelretter-bw.de.