Was erledige ich wo?
Häusliche Grünabfälle entsorgen
Größere Mengen an sperrigem Baum- und Strauchschnitt, die aus Platzgründen nicht selbst kompostiert werden können, können auf dem örtlichen Häckselplatz abgegeben werden.
Angenommen werden: Baum,- Strauch- und Heckenschnitt. Von April bis Dezember kann außerdem Rasenschnitt und Laub abgegeben werden.
Der Abfallwirtschaftsbetrieb in Ihrem Stadt- oder Landkreis
Sie möchten Grünabfall entsorgen, beispielsweise
- Gras- und Heckenschnitt,
- Rasenschnitt,
- Stauden,
- Abraum von Beeten,
- Blumen,
- Balkonpflanzen,
- Gestecke,
- Abdeckreisig,
- Laub,
- Gehölzschnitt (Äste, Baumholz).
Entfernen Sie vorher anhaftende Fremdstoffe wie Draht- oder Kunststoffreste.
Weitere Informationen erhalten Sie auch über den Abfallkalender des Landkreises Heilbronn.
Öffnungszeiten Häckselplatz:
- freitags 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr
- samstags 11.00 Uhr bis 16.00 Uhr
keine
keine
Die Kosten richten sich nach der kommunalen Gebührensatzung.
Erkundigen Sie sich bei der für Sie zuständigen Abfallwirtschaftsbetrieb.
keine
die jeweilige örtliche (Abfall-) Satzung in Ihrem Stadt- oder Landkreis.