Was erledige ich wo?
Abfall und Müll entsorgen
Die Abfallbeseitigung und -verwertung in Baden-Württemberg ist Aufgabe der Stadt- und Landkreise, die für ihr Gebiet jeweils unterschiedliche Regelungen getroffen haben.
Im Landkreis Heilbronn wird die Abfallentsorgung über den Landkreis selbst geregelt; zuständig ist hier das Landratsamt Heilbronn.
Es gibt es eine Restmüll- sowie eine Biomüllabfuhr, des Weiteren besteht die Möglichkeit, Altpapier über eine gesonderte Tonne zu entsorgen.
Die Restmüll- und Biomüllabfuhr erfolgt in der Regel im wöchentlichen Wechsel. Die Abfuhr der blauen Tonne für Altpapier erfolgt im sechswöchigen Rhytmus. Die Abfuhrtermine können Sie jeweils aus dem Abfallkalender ersehen.
An vier Terminen im Jahr erfolgt eine Sammlung von Altpapier und Kartonagen durch die Schlepperfreunde. Das Material wird bei diesen Sammlungen ab Haus abgeholt. Die Termine werden im Mitteilungsblatt veröffentlicht.
Zur Entsorgung von Recyclingmüll gibt es in Talheim den Recyclinghof im Gewerbegebiet Rauher Stich. Außerdem gibt es fünf Containerstandorte, an denen Altglas, Altpapier und Dosen entsorgt werden können.
Die Sperrmüll-, Elektronikschrott- und Altmetallabfuhr kann über gesonderte "Sperrmüllkarten" beantragt werden, die mit dem Abfallkalender verteilt werden.
Unterschieden wird zwischen Müll aus privaten Haushalten und gewerblichem Müll, für den es Sonderregelungen gibt. Hier kann das Landratsamt Heilbronn entsprechend Auskunft geben.
-
Sachbearbeiterin Ordnungsamt
Abfallwirtschaftsamt oder Abfallwirtschaftsbetrieb:
- wenn Sie in einem Stadtkreis wohnen: die Stadtverwaltung
- wenn Sie in einem Landkreis wohnen und keine Übertragung auf Gemeinden vorliegt: das Landratsamt
Sie sind gemeldet bei der Stadt- oder Gemeindeverwaltung Ihres Wohnortes.
Die graue Restmülltonne und die braune Biotonne gibt es in verschiedenen Größen und muss von Ihnen selbst beschafft werden.
Erhältlich sind sie in verschiedenen Baumärkten oder aber über das Abfuhrunternehmen.
Wenn Sie die Tonnen zur Abfuhr bereitstellen, ist es erforderlich, dass sie eine Jahresmarke oder eine Banderole an der Tonne befestigen. Diese sind erhältlich beim EDEKA-Aktiv-Markt Sommer oder bei Geschenke und Elektro Baier.
Weitere Informationen enthält der Abfallkalender des Landkreises Heilbronn. Dieser ist im Rathaus erhältlich.
Die blaue Tonne für Altpapier ist erhältlich über das zuständige Abfuhrunternehmen, die Fa. Alba (Tel. 07131/95 20 78).
keine
Die Abfallgebühren werden über den Landkreis Heilbronn festgesetzt und auch von dort erhoben.
keine